Jonathan e.V. ist ein deutsches unterstützungs-und Begleitungsprojekt welches sich für Kinder, Jugendliche und deren Familien in Deutschland und Rumänien einsetzt. Dieses Projekt hat sich unter anderem zum Ziel gesetzt, den Rumänischen Verein/ Asociere Copiii-Europei zu unterstützen, der seit vielen Jahren in Rumänien aktiv ist und sich für die Rechte von Kindern, Jugendlichen und deren Familien engagiert.

**WIR HABEN GESTARTET! Ihre Unterstützung ist gefragt für unser Vereinsauto**
Liebe Freunde und Unterstützer von begegnungen.org, Es ist so weit! Wir haben unsere dringende Spendenaktion für unser Vereinsauto auf Facebook gestartet und sind begeistert von

Es ist wieder Zeit für die Kinderferienwoche/Kinder für Kinder!
Ostern steht in nur zwei Wochen vor der Tür und wir freuen uns schon auf die Feierlichkeiten. In dieser Zeit denken wir an das Leben,

Neue Hilfstransport in die Ukraine
Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit wurde in den letzten Tagen ein Hilfstransport in die Ukraine organisiert. Insgesamt haben wir 7 Öfen im Dresdner Umland eingesammelt

Begegnungen
Das Bildungs- und Begegnungszentrum in Stein/Dacia wird seit ca. 20 Jahren für internationale Workshops, Kinder und Jugendfreizeiten, Klassenfahrten und Sozialpraktikas von verschiedenen Schulen genutzt. Seit Oktober 2010 beherbergt es ebenfalls das Schulprojekt. Das Haus gibt Menschen aus verschiedenen Ländern, Kulturkreisen sowie unabhängig ihres wirtschaftlichen, religiösen oder politischen Herkunft und Sicht einen geschützten Raum der Begegnung.

Schulprojekt
Das inklusive Schulprojekt in Stein/Dacia ermöglicht 15-20 Kindern des Dorfes Dacia mit verschiedenen ethnischen Hintergründen (Roma, Ungarn, Rumänen) eine liebevolle und achtsame Art der Schulbildung. Gleichzeitig erleben sie in dem Projekt die Sicherheit nicht ausgegrenzt zu werden und regelmäßig wenigstens ein warme Mahlzeit von Montag bis Donnerstag zu bekommen. Vor Ort wird das Projekt von der rumänischen Lehrerin Maria Polexa und Frau Elvira Mariasch durchgeführt.

Ukraine Hilfe
Mit Beginn der des Angriffskrieges von Putin auf die Ukraine arbeiten wir uns immer mehr in die Hilfe ein.
Unsere Spenden gehen gezielt und direkt in die Ukraine und an Notunterkünfte in Moldawien und Rumänien.
Wir konnten mit diversen Spendenaktionen schon große Mengen an Hilfsgütern überreichen.
Des weiteren unterstützen wir Flüchtlingen beim Transit nach Deutschland.
Hier helfen wir
Bildungs- & Begegnungszentrum
Dacia / Stein, Rumänien
Grenzübergang Sculeni
Rumänien / Moldavien
Notunterkunft Iași
Unser Team

Frank Roth
Vorstandsvorsitzender
In meinen bürgerlichen Leben bis ich Lehrer, mit dem Schwerpunkt Menschenrechte und Ethik. Seit ich 1988 das erste mal als junger Mann noch während der Ceausescu Diktatur in Rumänien war hat mich dieses Land und seine Menschen nicht mehr los gelassen. Alles begann mit dem Besuch einer deutsch rumänischen Familie. Über die Jahre entstanden somit viele soziale Projekte wie das Bildungs- und Begegnungszentrum, das inklusive Schulprojekt in Stein/Dacia.

Jana Herzog
Vorstand & Kassenwart
In meinem beruflichen Leben leite ich seit vielen Jahre einen Hort in Dresden.
Die sozialen Projekte in Rumänien unterstütze ich seit 1992 zusammen mit Frank. 2012 habe ich mich in das Land und die Menschen verliebt und bin seitdem etwa 3 Mal im Jahr in Dacia, um dort aktive Hilfe zu leisten, das Schulprojekt zu unterstützen und eine Auszeit vom Alltag zu nehmen. Auch die jetzige Hilfe für Menschen aus und in der Ukraine liegt mir sehr am Herzen

Elvira
Haushälterin

Maria Polexa
Lehrerin
Seit 2020 leitet Maria das Schulprojekt und unterrichtet die Kinder.
Maria ist Lehrerin in der Schule in Dacia und lebt auch hier.



Sven Ullrich
Projektleiter
Viele kennen mich, durch „Mit Knut unterwegs“ und „4x4andFriends„. Wir organisieren Offroad Reisen und Events.
Beruflich bin ich im Vertrieb für Samsung tätig.
2020 habe ich eine Rallye ausgearbeitet, wo wir ein Hilfsprojekt unterstützen wollten. Dadurch bin ich dann zu Janathan e.V. gekommen. Leider ist die Rallye durch Corona, bis jetzt nicht zu Stande gekommen.

Lia Herzog
Sozial Media Creator
Ich bin 2010 das erste mal in Rumänien gewesen und unterstütze seit dem den Verein.
Ich mache Öffentlichkeitsarbeit und kümmere mich um das sortieren der Sachspenden.
Vor Ort freue ich mich immer die Kinder im Schulprojekt begleiten zu können und kleine Angebote durchzuführen.